Zurück zu allen Events

Besuch des Dokumentationszentrums auf dem Obersalzberg

Das 2023 neu eröffnete Dokumentationszentrum auf dem Obersalzberg, wo Hitler von seinem Berghof aus seine verheerende Weltmachtpolitik betrieb, verzeichnete im vergangenen Jahr 205 000 Besucher. Das Interesse an den ca. 350 Objekten, Dokumenten, Fotografien und multimedialen Elementen einschließlich des historischen Bunkers ist groß.

Die Dauerausstellung mit dem Thema "Idyll und Verbrechen" zeigt den scheinbaren Gegensatz zwischen idyllischer Berglandschaft und den Schrecken der NS-Herrschaft. Bei unserer Führung durch das Dokumentationszentrum ist der Schwerpunkt das Thema "Pflicht erfüllt? Verbrechen der Wehrmacht".

Im Anschluss an die Führung kehren wir im Gasthof Neuhaus in Berchtesgaden ein.

Voraussichtlicher Programmablauf:
07:30 Abfahrt mit Bus am Parkplatz Sportplatz/Trachtenheim Irschenberg
10:00 Führung "Pflicht erfüllt? Verbrechen der Wehrmacht" (ca. 2 Std.)
ca. 13:00 Einkehr zum Gasthof Neuhaus in Berchtesgaden (optional)
ca. 15:00 Heimfahrt

Kosten:
Vor Ort: 3€ (Museumseintritt ohne Ermäßigung)
Zu überweisen: 50€ (Busfahrt und Führung)
Bei Anmeldung zu überweisen an:
Kulturkreis Irschenberg
Raiffeisenbank im Oberland eG
IBAN: DE50 7016 9598 0000 4036 60

Anmeldung:
gis.hennen@t-online.de

Anmeldefrist:
12. Mai 2025

Zurück
Zurück
9. Mai

Sänger- und Musikanten-Hoagascht