Führung durch einen modernen Bio-Bauernhof am 15.04.2023

Bauernhof von aussen

Auf Einladung von Vroni und Klaus Waldschütz aus Wendling kamen rund 30 interessierte Gäste, darunter auch Kinder, zu einer Besichtigung des Bio-Bauernhofes.

Kinder beim Kälberlaufstall

Den Eheleuten Waldschütz war die Leidenschaft für ihren Beruf durch die ganze Führung zu erkennen.

Klaus Waldschütz beim Kälberlaufstall

Bei einem Rundgang im Stall bekamen wir Einblick in die Großzügigkeit der Unterbringung der Tiere. Sie können sich frei bewegen, ständig fressen und auch Liegeplätze sind genügend vorhanden.

Vroni Waldschütz beim Melkroboter

Sobald es die Jahreszeit erlaubt, dürfen die Kühe jederzeit auf die Weide. Der Melkroboter steht ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, welcher sich durch das Smartphone bei Störungen beim Landwirt meldet und das auch in der Nacht.

Gruppe in der Futterhalle

Eine ausgewogene Bio-Fütterung besteht aus Silage, Heu, Kraftfutter und Mineralstoffen, die in einem Mischwagen gehäckselt und über ein Förderband automatisch auf den Futtertisch verteilt wird.

Futtermischbehälter
Futtertisch mit Förderband an der Decke

Foto links: Klara Wude

Die hochwertige Milch wird von der Bio-Molkerei Berchtesgadener Land abgeholt und zu Molkereiprodukten verarbeitet.

Infografik zur Molkerei Berchtesgadener Land

Die Vielfältigkeit des Berufes Landwirt ist beeindruckend und wir gingen mit vielen neuen Erkenntnissen schwer beeindruckt nach Hause.

Text: Marlene Schelshorn und Klara Wude, Fotos: Florian Lintz bfl-relations.de